Oper

Hochgenuss: „Titus“ in Osnabrück
Endlich wieder ein Mozart in Osnabrück. Nachdem in den letzten Jahren keine Oper des Salzburger Genies auf dem Spielplan des städtischen Theaters stand, hat... Mehr...

Eindrucksvoll: „Turandot“ in Magdeburg
Am Theater Magdeburg war Giacomo Puccinis Oper „Turandot“ zuletzt nur ein kurzes Bühnenleben vergönnt: Im Januar 2020 zur Premiere gekommen, konnten lediglich vier Vorstellungen... Mehr...

In alter Schönheit: „Hänsel und Gretel“ in Hannover
Weltweit öffnet sich jedes Jahr rund um Weihnachten aufs Neue der Vorhang für Engelbert Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“. An der Staatsoper Hannover begeistert... Mehr...

Musikalisch wertvoll: „Don Carlo“ in Osnabrück
Von Friedrich Schillers Schauspiel ausgehend, hat Giuseppe Verdi mit „Don Carlo“ eine seiner ergreifendsten Opern geschaffen, die in ihrer Unausweichlichkeit ans griechische Drama heranreicht.... Mehr...

Überragendes Musiktheater: „Songs for Days to come“ in Osnabrück
Dieses Stück ist anders. Das zeigt sich bereits vor der Vorstellung im Foyer, wo man nicht das übliche Opernpublikum sieht. Das Publikum, das für... Mehr...

Stark: „Die griechische Passion“ in Osnabrück
In einem reichen griechischen Dorf wird ein österliches Passionsspiel vorbereitet – bis Flüchtlinge eintreffen, die vertrieben wurden und um Schutz und Zuflucht bitten. Mit... Mehr...

Opulent: „Giulio Cesare in Egitto“ in Göttingen
Mord und Totschlag, Machtspiele und Intrigen, Liebe und Leidenschaft. Es ist viel los in der Oper „Giulio Cesare in Egitto“ von Georg Friedrich Händel... Mehr...

Spannende Lesart: „Der Vampyr“ in Hannover
Die neueste Opernproduktion an der Staatsoper Hannover beginnt mit einer beeindruckenden Szene. Als sich der rote Vorhang öffnet, gibt dieser den Blick frei auf... Mehr...

Tiefgründiges Musikdrama: „Rigoletto“ in Hannover
Ein entstellter Unterhalter, ein Vater, der seine Tochter versteckt hält, ein gedemütigter Außenseiter – die Geschichte von Rigoletto, der seine Tochter Gilda vergeblich vor... Mehr...

Aufgewühlte Psyche einer Nixe: „Rusalka“ in Bielefeld
Menschengestalt anzunehmen, ist Rusalkas sehnlichster Wunsch, denn die Nixe hat sich in einen Prinzen verliebt, der in der Nähe ihres Sees jagte. Antonin Dvoráks... Mehr...