Rezension

Mit Lokalkolorit: „The Last Ship“ in Lübeck
Am Theater Lübeck wurde ein großer Dampfer vom Stapel gelassen. Das zum Teil autobiografische Musical „The Last Ship“ mit der Musik und den Songtexten... Mehr...

Kurzweiliges Ratespiel: „Das Geheimnis des Edwin Drood“ in Osnabrück
Dem bekannten englischen Autor Charles Dickens ordnen wir Bücher wie „Eine Weihnachtsgeschichte“, „Oliver Twist“ oder „Eine Geschichte aus zwei Städten“ zu. Die Kriminalgeschichte „Das... Mehr...

Spannende Lesart: „Der Vampyr“ in Hannover
Die neueste Opernproduktion an der Staatsoper Hannover beginnt mit einer beeindruckenden Szene. Als sich der rote Vorhang öffnet, gibt dieser den Blick frei auf... Mehr...

Kolossales Klanggewitter: „Hans Zimmer Live“ auf Tour
Er ist unser Mann in Hollywood: Hans Zimmer. Mehrfach ist der gebürtige Frankfurter von der Schule geflogen, hatte laut eigenen Angaben als Kind nur... Mehr...

Witzigkeit kennt keine Grenzen: „Kein Pardon“ auf Tour
Hape Kerkelings 1993 erschienene Fernsehsatire „Kein Pardon“ fand 2011 als Musicaladaption ihren Weg auf die Bühne des Düsseldorfer Capitol Theaters und wurde 2017 an... Mehr...

Kurzweilige Kinderunterhaltung: „Bibi Blocksberg – Alles wie verhext“ auf Tour
Nicht als Hörspiel, sondern auf der Bühne muss auch die kleine Hexe Bibi Blocksberg erfahren, dass es Tage gibt, an denen einfach alles schiefläuft.... Mehr...

Steppend durch Pfützen: „Singin‘ in the Rain“ in Osnabrück
Nahezu jeder Mensch dürfte sofort eine Melodie im Kopf haben, wenn man den Titel „Singin‘ in the Rain“ liest. Kein Wunder, zählt der gleichnamige... Mehr...

Tiefgründiges Musikdrama: „Rigoletto“ in Hannover
Ein entstellter Unterhalter, ein Vater, der seine Tochter versteckt hält, ein gedemütigter Außenseiter – die Geschichte von Rigoletto, der seine Tochter Gilda vergeblich vor... Mehr...

Aufgewühlte Psyche einer Nixe: „Rusalka“ in Bielefeld
Menschengestalt anzunehmen, ist Rusalkas sehnlichster Wunsch, denn die Nixe hat sich in einen Prinzen verliebt, der in der Nähe ihres Sees jagte. Antonin Dvoráks... Mehr...

Schrille Seelenschau: „Hedwig and the angry Inch“ in Gelsenkirchen
Sie ist schrill, laut und obszön. Und doch so verletzlich: Hedwig. Die weltweit ignorierte Chanteuse ist als Hansel Schmidt in Ost-Berlin aufgewachsen, ließ sich... Mehr...