Rezension

Eindringlich, ernst und brutal: „3 Musketiere“ in Tecklenburg
Seit seiner deutschsprachigen Erstaufführung im April 2005 ist das Musical „3 Musketiere“ von Rob und Ferdi Bolland (Musik) sowie André Breedland (Buch) von deutschen... Mehr...

Selten gespieltes Juwel: „Bonnie & Clyde“ in Bad Gandersheim
Die Gandersheimer Domfestspiele bieten mit ihrer Inszenierung des Musicals „Bonnie & Clyde“ ein packendes Erlebnis. Das Stück, basierend auf dem Leben der berüchtigten Gangster... Mehr...

Macht Lust auf mehr: „Wiener Blut“ in Rostock
Wiener Walzer und Lebensgefühl am Ostseestrand? Das Volkstheater Rostock beweist im Rahmen seines Sommertheaters in der Halle 207: Ja, das geht, das geht sehr... Mehr...

Unterhaltsam: „Dirty Dancing“ auf Tour
„Es war im Sommer ’63. Alle nannten mich Baby.“ Mit diesen Worten beginnt ein Low-Budget-Film aus dem Jahr 1987, der längst Kultstatus erreicht hat... Mehr...

Ein Erlebnis am Originalschauplatz: „Elisabeth“ in Wien
Bevor die Kaiserin auf Deutschland-Tour geht, ist sie ein letztes Mal vor der prächtigen Kulisse von Schloss Schönbrunn in Wien zu einem Rendezvous mit... Mehr...

Gewaltig und immersiv: „Jesus Christ Superstar“ in den Niederlanden
Mehr als 50 Jahre nach der Uraufführung mag man kaum glauben, dass es noch möglich ist, das Musical „Jesus Christ Superstar“ so zu inszenieren,... Mehr...

Rundum gelungen: „A Chorus Line“ in Bad Hersfeld
Unter den Musicalklassikern nimmt „A Chorus Line“ von James Kirkwood jr. und Nicholas Dante (Buch), Marvin Hamlisch (Musik) und Edward Kleban (Songtexte) eine Sonderstellung... Mehr...

Fulminantes Spektakel: „3 Musketiere“ in Meppen
Diesen Sommer verwandelt sich die Freilichtbühne Meppen in einen Schauplatz voller Abenteuer, Intrigen und Heldentaten. Das Musical „3 Musketiere“ von Rob und Ferdi Bolland... Mehr...

Thema verfehlt: „Die Dreigroschenoper“ in Bad Hersfeld
Wenn man einen Klassiker besucht, der an sich ein Selbstläufer ist, weil Aussage, Thema und Musik bekannt sind, erwartet man nicht unbedingt, überrascht zu... Mehr...

Friedensappell in Kunst: Museumsquartier Osnabrück zeigt Barlach und Kollwitz
Das Museumsquartier Osnabrück zeigt noch bis zum 20. Oktober 2024 die Sonderausstellung „BARLACH | KOLLWITZ – Nie wieder Krieg“, die rund 100 Werke von... Mehr...