Posts tagged: Meinung
Kritisch betrachtet: Warum Sperrfristen in der Musical-Berichterstattung unsinnig sind
Sperrfristen sind im Journalismus nichts Ungewöhnliches – in der Politik oder Wirtschaft haben sie durchaus ihre Berechtigung, wenn es um komplexe Informationen geht, die... Mehr...
Kritisch betrachtet: Fake-Follower im Musicalbereich – mehr Schein als Sein auf Instagram
Wer in der deutschsprachigen Musicalwelt auf Instagram unterwegs ist, hat es vielleicht schon bemerkt: Immer mehr Accounts, die sich als Influencer sehen, sprießen wie... Mehr...
10 Gründe, warum man das Musical „Ku’damm 59“ in Berlin gesehen haben sollte
Berlin ist bekannt für seine facettenreiche Kultur. In der Stadt gibt es nicht nur drei Opernhäuser und zahlreiche Theater, sondern mit dem Theater des... Mehr...
Kritisch betrachtet: Warum deutsche Musical-Awards irrelevant sind
Musical-Awards klingen nach Glamour, Prestige und Anerkennung. Doch in der Realität sind die Preise, die im deutschsprachigen Raum vergeben werden, kaum mehr als eine... Mehr...
Kritisch betrachtet: Warum wir keine weitere Musicalzeitschrift brauchen
Ich arbeite seit 22 Jahren als Journalist, wurde aber nicht nur journalistisch, sondern auch verlagskaufmännisch ausgebildet. Ich habe für verschiedene große Verlagshäuser in Hannover,... Mehr...