Posts tagged: Oper
Sensationell: „Lucia di Lammermoor“ in Osnabrück
Zwei Liebende aus verfeindeten Adelsfamilien, die erst im Tod vereint werden. Das klingt nach „Romeo und Julia“, heißt bei Gaetano Donizetti jedoch, basierend auf... Mehr...
Musikalisch und optisch glänzend: „Die Hochzeit des Figaro“ in Hannover
Es gibt viel zu hören und noch viel mehr zu sehen an der Staatsoper Hannover. Denn Lydia Steiers Neuinszenierung von Mozarts turbulenter Liebesoper „Die... Mehr...
Bühne und Gesundheit: Warum das Publikum gerade jetzt dankbar sein sollte
91. 45. 48. Was diese Zahlen zu bedeuten haben? Es ist die Anzahl meiner Veranstaltungsbesuche der letzten drei Jahre. Im Jahr 2019, also vor... Mehr...
Schwere Kost: „Fremde Erde“ in Osnabrück
Die Ausgrabung unbekannter Opernliteratur war schon unter der zehnjährigen Intendanz von Ralf Waldschmidt eine Spezialität des Theaters Osnabrück. Weil auch der neue Intendant Ulrich... Mehr...
Meisterhaftes Glanzstück: „Les Boréades“ in Oldenburg
Rund 260 Jahre alt, allerdings nahezu unbekannt und fast vergessen, jetzt aber – man möchte sagen: endlich! – erstmals in Deutschland auf einer Bühne:... Mehr...
Stimmige Neuinterpretation: „Odysseus‘ Heimkehr“ in Bielefeld
Am Theater Bielefeld kehrt Odysseus heim. Die neu entwickelte Oper „Odysseus’ Heimkehr“ setzt sich musikalisch und dramaturgisch sehr frei mit Claudio Monteverdis „Il ritorno... Mehr...
Spannende Neuinterpretation: „Cosi fan tutte“ in Hannover
Neuinterpretationen können ziemlich in die Hose gehen. Nicht so jedoch Mozarts „Cosi fan tutte“ in der Fassung von Martin G. Berger, Martin Mutschler und... Mehr...
Großes Finale: Abschiedsgala für Intendant Ralf Waldschmidt in Osnabrück
Zehn Jahre leitete er als Intendant die Geschicke des Theaters Osnabrück. Bevor Ralf Waldschmidt nun als Chefdramaturg an die Staatsoper Hamburg wechselt, wurde er... Mehr...
Liebevoll inszeniert: „Die chinesische Nachtigall“ in Köln
Dem Kaiser von China gehört alles. Nur eines besitzt er nicht: die Nachtigall, von deren wunderschönem Gesang er gerade erst erfahren hat. In „Die... Mehr...
Musik aus der Konserve: „La Traviata“ in Hildesheim
Was sich im Musicalbereich seit Jahren immer mehr verbreitet, dass Musik nicht mehr live gespielt wird, sondern aus der Konserve kommt, ist im Opernbereich... Mehr...