Posts tagged: Oper
Wiederentdeckt: Der Komponist Albéric Magnard und seine Oper „Guercoeur“
Abseits des Kernrepertoires der Opernhäuser wartet eine Vielzahl selten gespielter Opern auf ihre Wiederentdeckung. Das Theater Osnabrück nimmt sich in jeder Spielzeit einer solchen... Mehr...
Ein Juwel: „Guercoeur“ in Osnabrück
Was für eine Entdeckung! Der französische Komponist Albéric Magnard dürfte wohl den wenigsten Opern- oder Klassikliebhabern etwas sagen. Erst recht nicht dessen Oper „Guercoeur“.... Mehr...
Wagner als Videospiel: „Die Feen“ in Osnabrück
Wer an Richard Wagner denkt, denkt vor allem an schwermütige, groß orchestrierte Musik. Dass sich Wagner aber auch für Kinder eignet, beweist das Theater... Mehr...
Musikalisch eindrücklich: „Der Fliegende Holländer“ in Hannover
Es ist ein spannender Stoff, den Richard Wagner in seiner Oper „Der Fliegende Holländer“ verarbeitet hat, nachdem er auf einer dreieinhalbwöchigen Schiffsreise fast Schiffbruch... Mehr...
Interview mit Andreas Gergen: „Ich möchte Geschichten erzählen“
Andreas Gergen ist ein Geschichtenerzähler. Andreas Gergen ist aber auch ausgebildeter Musicaldarsteller, der sehr schnell ins Regiefach wechselte. Er war mehrere Jahre als Operndirektor... Mehr...
Eindrücklich und bedrückend: „Das Tagebuch der Anne Frank“ in Münster
Die kleinen, intimen Theatermomente sind oftmals die eindrücklichsten. So ein besonders eindrücklicher, aber auch bedrückender Moment ist dem Theater Münster mit der Mono-Oper „Das... Mehr...
Eindrucksvoll: „Hänsel und Gretel“ in Bielefeld
Sie ist wahrlich ein Klassiker, die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck. Doch wurde sie landauf und landab schon so oft inszeniert, dass... Mehr...
Persönliches vom Chefredakteur: Meine Bühnenhöhepunkte 2018
Erinnert sich noch jemand? Vor einem Jahr habe ich an dieser Stelle berichtet, dass ich eigentlich zu viel unterwegs bin. 2017 hatte ich 37... Mehr...
Kleiner Rahmen, großer Opernabend: „Der Horla“ in Osnabrück
Zugegeben, einer Opernaufführung wohnt durchaus ein gewisser Zauber inne, wenn der Komponist höchstpersönlich anwesend ist. Aber nicht nur deshalb ist die Aufführung der Kammeroper... Mehr...
Hofnarr als Jude: „Rigoletto“ in Osnabrück
Der Hofnarr wird zum Juden. Adriana Altaras zeigt am Theater Osnabrück eine interessante Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Oper „Rigoletto“, in welcher der bucklige Titelheld... Mehr...