Posts tagged: Osnabrück
Jubiläum: 100 Jahre Osnabrücker Symphonieorchester
Am Theater Osnabrück wird in der Spielzeit 2019/2020 kräftig gefeiert, denn das Osnabrücker Symphonieorchester wird 100 Jahre alt. Aus diesem Grund haben sich die... Mehr...
Heitere Boulevardkomödie: „Falstaff“ in Osnabrück
Nach zahlreichen dramatischen Opern darf bei Giuseppe Verdi auch mal gelacht werden. „Falstaff“ ist nicht nur Verdis letztes Bühnenwerk, sondern auch seine zweite komische... Mehr...
Unterwegs in der Stadt: „Spieltriebe 8“ in Osnabrück
Alle zwei Jahre veranstaltet das Theater Osnabrück sein Theater-Festival. Jetzt ging es bei „Spieltriebe 8“ bereits zum achten Mal kreuz und quer durch die... Mehr...
Ein Juwel: „Guercoeur“ in Osnabrück
Was für eine Entdeckung! Der französische Komponist Albéric Magnard dürfte wohl den wenigsten Opern- oder Klassikliebhabern etwas sagen. Erst recht nicht dessen Oper „Guercoeur“.... Mehr...
Wagner als Videospiel: „Die Feen“ in Osnabrück
Wer an Richard Wagner denkt, denkt vor allem an schwermütige, groß orchestrierte Musik. Dass sich Wagner aber auch für Kinder eignet, beweist das Theater... Mehr...
Bissige Satire: „The Producers“ in Osnabrück
Das hat Osnabrück noch nicht gesehen: Einen schlitzohrigen Broadway-Produzenten, einen neurotischen Buchhalter mit Schmusetuch, eine schwedische Sexbombe, notgeile Omas und einen singenden und tanzenden... Mehr...
Kleiner Rahmen, großer Opernabend: „Der Horla“ in Osnabrück
Zugegeben, einer Opernaufführung wohnt durchaus ein gewisser Zauber inne, wenn der Komponist höchstpersönlich anwesend ist. Aber nicht nur deshalb ist die Aufführung der Kammeroper... Mehr...
Horrorpersiflage: „Das Geheimnis der Irma Vep“ in Osnabrück
Auf dem englischen Gut Mandacrest verzweifelt Lady Enid im Wohnzimmer an der Allgegenwärtigkeit ihrer verstorbenen Vorgängerin Irma Vep, deren Porträt über dem Kamin unheilvoll... Mehr...
Kein großer Wurf: „Chaplin“ in Osnabrück
Es hätte wirklich ein großer Abend werden können, wenn ein Musiktheaterstück die Stummfilm-Ikone Charlie Chaplin in den Fokus stellt. Doch das Musical „Chaplin“ am... Mehr...
Hofnarr als Jude: „Rigoletto“ in Osnabrück
Der Hofnarr wird zum Juden. Adriana Altaras zeigt am Theater Osnabrück eine interessante Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Oper „Rigoletto“, in welcher der bucklige Titelheld... Mehr...