Posts tagged: Schauspiel
Unterwegs in der Stadt: „Spieltriebe 8“ in Osnabrück
Alle zwei Jahre veranstaltet das Theater Osnabrück sein Theater-Festival. Jetzt ging es bei „Spieltriebe 8“ bereits zum achten Mal kreuz und quer durch die... Mehr...
Romantisch und humorvoll: „Shakespeare in Love“ in Bad Hersfeld
Viola de Lesseps will Schauspielerin sein. Weil Ende des 16. Jahrhunderts aber keine Frauen auf der Bühne stehen dürfen, verkleidet sie sich als Mann... Mehr...
Heftig gegackert, aber nicht gelegt: „Der Prozess“ in Bad Hersfeld
Joern Hinkel, Intendant der Bad Hersfelder Festspiele, weckt große Erwartungen, wenn er die Eröffnungsrede von Deniz Yücel halten lässt und Namen wie Yamal Kashoggi... Mehr...
Interview mit Joachim H. Luger: „Für die Bühne braucht man mehr Technik“
Ein Millionenpublikum kennt den Schauspieler Joachim H. Luger als Hans Beimer aus der TV-Serie „Lindenstraße“. Im September 2018 starb seine Rolle den Serientod, jetzt... Mehr...
Generationenkonflikt: „Wir sind die Neuen“ in Stuttgart
Johannes, Eddie und Anne sind im Rentenalter angekommen und lassen aus finanziellen Gründen ihre Wohngemeinschaft aus Studententagen wiederaufleben. Doch ihre jungen Nachbarn, die Studenten... Mehr...
Persönliches vom Chefredakteur: Meine Bühnenhöhepunkte 2018
Erinnert sich noch jemand? Vor einem Jahr habe ich an dieser Stelle berichtet, dass ich eigentlich zu viel unterwegs bin. 2017 hatte ich 37... Mehr...
Abseits vom Gleichschritt: „Der Ghetto Swinger“ in Hamburg
Gleich vorneweg: „Der Ghetto Swinger“ aus der Feder von Kai Ivo Baulitz und in der Fassung mit Musik von Gil Mehmert, der in den... Mehr...
Authentische Charaktere: „Willkommen“ in Stuttgart
Willkommenskultur. Im Jahr 2015 etablierte sich dieses Wort, ein Jahr später wurde es durch Ausländerfeinde zum Schimpfwort gemacht. Die Bühnenautoren Lutz Hübner und Sarah... Mehr...
Horrorpersiflage: „Das Geheimnis der Irma Vep“ in Osnabrück
Auf dem englischen Gut Mandacrest verzweifelt Lady Enid im Wohnzimmer an der Allgegenwärtigkeit ihrer verstorbenen Vorgängerin Irma Vep, deren Porträt über dem Kamin unheilvoll... Mehr...
Interview mit Natalja Joselewitsch: „Ich finde Shakespeare immer spannender“
Natalja Joselewitsch studierte Schauspiel in Leipzig und übernahm schon während des Studiums erste Rollen am Theater. Sie wirkte in TV-Serien wie „Tatverdacht“ und „SOKO... Mehr...